CMS Hasche Sigle

Die Gesellschaft. International tätige Anwaltssozietät mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht. Gegründet 1999, gehört dem internationalen Sozietätenverbund CMS an, zudem in 29 Ländern über 770 Partner sowie 2.900 Anwälte und Steuerberater gehören. Hasche Siegle ist der deutsche Partner dieses Verbunds.

Dienstleistungen und Marktbedeutung. Deckt gesamten Bereich des Wirtschaftsrechts ab und berät Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen aus unterschiedlichen Branchen sowie öffentliche Institutionen. Kann bei Bedarf Expertenteams aus unterschiedlichen Rechtsgebieten und länderübergreifend im Rahmen des CMS-Verbunds zusammenstellen. Der Sozietät gehören Notare an, die alle gesellschaftsrechtlichen Vorgänge beurkunden können. Zählt nach eigenen Angaben zu den führenden Anwaltssozietäten in Deutschland, macht aber keine Angaben zu Umsatz und Gewinn.

Standorte und Mitarbeiter. Über 1.300 Mitarbeiter, davon über 600 Anwälte, tätig an neun deutschen und drei internationalen Standorten: Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart sowie Brüssel, Moskau und Shanghai. Hauptsitz ist Berlin mit 140 Mitarbeitern.

Führungskräfte/Experten. Es besteht Interesse an erfahrenen Wirtschaftsrechtlern mit drei bis fünf Jahren Berufserfahrung.

Junior Professionals. Für sie gelten die gleichen Grund-Voraussetzungen wie bei Hochschulabsolventen. Zusätzlich sollten sie ein bis zwei Jahre Berufserfahrung in einer Kanzlei mitbringen.

Hochschulabsolventen. 2011 werden insgesamt circa 100 Rechtsanwälte eingestellt. Voraussetzungen: zwei Prädikatsexamina in Jura (neun Punkte oder mehr), idealerweise mit Promotion beziehungsweise Master of Law und einem längeren Auslandsaufenthalt während des Studiums. Ferner wichtig: sehr gute Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil. Erwartet wird großes wirtschaftliches Interesse, das aus dem Lebenslauf hervorgehen sollte. Das Einstiegsgehalt liegt - je nach Qualifikation - zwischen 80.000 und 100.000 Euro.

Abschlussarbeiten. Betreuung von Doktoranden, die das zweite Staatsexamen abgelegt und ein wirtschaftsrechtliches Thema gewählt haben, ist grundsätzlich möglich. Vergütung für die Dauer der Promotion wie bei Hochschulabsolventen.

Praktikanten. In deutschen Büros pro Jahr Plätze für circa 90 Studenten im Hauptstudium, die sechs Wochen bleiben. Auslandspraktika sind möglich bei guten Studienleistungen, Sprachkenntnissen und vorhergegangenem vier- bis sechswöchigen Inlandspraktikum bei CMS; Bewerbung in Deutschland.

Referendare. In den Büros pro Jahr Plätze für circa 200 Referendare für die Anwalts- und Wahlstation im Referendariat. Voraussetzungen: Erste juristische Staatsprüfung mit neun Punkten oder mehr, idealerweise mit Promotion beziehungsweise Master of Law und einem längeren Auslandsaufenthalt während des Studiums.

Fachkräfte. Immer wieder entsteht Bedarf an Rechtsanwalts- und Notargehilfen sowie Fremdsprachensekretären.

Azubis. 2011 werden bundesweit rund 20 Nachwuchskräfte zu Rechtsanwalts- und Notargehilfen ausgebildet.

CMS Hasche Sigle
Lennéstraße
7
10785
Berlin
0 30-2 03 60-0
ww.cms-hs.com

Branche

  • Recht + Rechtsberatung

Zielgruppen

  • Führungskräfte
  • Junior Professionals
  • Hochschulabsolventen
  • Abschlussarbeiten
  • Studentische Praktikanten
  • Werkstudenten
  • Nichtakademische Fachkräfte
  • Auszubildende/Duales Studium

Geeignete Studienrichtungen

  • Jura

Ansprechpartner

    • Rechtsanwälte, Referendare, Praktikanten:
    • Dr. Wolf-Georg Freiherr von Rechenberg
    • Durchwahl: ---
    • E-Mail: wolf-georg.vonrechenberg @cms-hs.com

Bewerben

Per Post, per E-Mail oder über das Bewerbungsformular auf der Website, mit Hinweis auf Jobguide.de

Auswahlverfahren

Interviews
 

Jobguide Aktion: GET SPONSORED!

Stipendien und Förderpreise

Stipendien für Studierende »

Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »

Förderpreise »

GET SPONSORED! Alert

Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?

Dann melden Sie sich bitte hier an! »

GET SPONSORED! Offer

Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?

Dann folgen Sie bitte diesem Link!